Herbstliche Superfoods: drei, die uns jetzt besonders gut tun
- Manuela Egger

- 15. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, versorgt uns die Natur mit genau dem, was wir brauchen: eine Vielfalt an herbstlichen Superfoods. Sie sind nicht nur nährstoffreich und nachhaltig, sondern auch wahre Genussmomente. Drei davon sind besonders hervorzuheben.

ÄPFEL: BALLASTSTOFFREICHE KLASSIKER
Äpfel gehören zum Herbst wie buntes Laub. Sie sind reich an Ballaststoffen, vor allem Pektin, das die Verdauung unterstützt und den Blutzucker im Gleichgewicht hält. Ob süß, säuerlich oder aromatisch – jede Sorte bringt ihre ganz eignen Vorzüge mit.
! Am besten wascht Ihr den Apfel sorgfältig und esst ihn mit Schale – dort stecken die meisten Nährstoffe.
KÜRBISSE: GOLDGELB VOLLER BETA-CAROTIN
Kürbis ist nicht nur dekorativ, sondern auch unglaublich vielseitig in der Küche einsetzbar. Er enthält jede Menge Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird und sich so am Sehvorgang, Aufbau von Haut und Schleimhäute sowie an der Entwicklung des Immunsystems beteiligt.
! Besonders praktisch ist der Hokkaido-Kürbis: Er muss nicht geschält werden und eignet sich bestens für Suppen, Ofengerichte oder cremige Pürees.
WALNÜSSE: NAHRUNG FÜR NERVEN UND HERZ
Walnüsse sind kleine Kraftpakete. Sie enthalten wertvolle pflanzliche Omega-3-Fettsäuren, Eiweiß und Magnesium. Damit fördern sie die Konzentration, stärken Herz und Gefäße, wirken entzündungshemmend und helfen, Muskeln und Nerven zu entspannen.
! Ihr könnt Walnüsse als Snack für zwischendurch, im Porridge zum Frühstück oder in herbstlichen Salaten genießen.
Ein knackiger Apfel, ein goldener Kürbis und eine Handvoll Nüsse sind die echten Stars in unserem Herbstkorb. Warum also in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah wächst?




